Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Quiche & Tarte

Die Vielfalt an Quiches und Tartes ist vor allem im Elsass und in Lothringen kaum mehr überschaubar. Es gibt unzählige Rezepte und noch mehr eigene Kreationen.
Unter "Quiche" versteht man die salzigen Varianten den Tartes. Es handelt sich dabei immer um einen knusprigen, buttrigen Teig, der mit verschiedenen Zutaten und einer Eier-Milch-Sahne Masse gefüllt wird. Die Anteile der Zutaten und auch der Gewürze variieren stark und machen die Vielzahl der Möglichkeiten aus. Von fleischlastig über vegetarischt und vegan bis hin zu hohen Anteilen an Meeresfrüchten und Fisch ist alles erlaubt, was schmeckt. Eine Rosenkohl-Quiche mit Münsterkäse beispielsweise findet sicherlich andere Liebhaber als eine Spinat-Quiche mit Lachs - genau diese derart unterschiedlichen Variaten machen den Reiz dieser salzigen Torten aus.
Mit "Tarte" kann sowohl eine salzige als auch eine süße Variante gemeint sein, beide haben in jedem Fall eine Eigenschaft gemeinsam: Sie werden in einer Tarteform gebacken. Die Tarteform könnte man auch als Vorbild für das Obstkuchenblech bezeichnen. Bei uns zuhause haben wir mittlerweile alle Obstkuchenbleche durch Tartebackformen aus Ton aus unserer Poterie ersetzt. Dafür gibt es einige Gründe: Die Tarteform aus der Manufaktur ist ein nachhaltiges Produkt, es ist ein unheimlich schönes Produkt und es liefert ein anderes Backergebnis als eine Blechform.
Egal ob süß oder salzig, es gibt unterschiedliche Formen, Größen, Dekors und Glasuren
Wir haben einige Tarte-Backformen, auch Quiche-Formen genannt, im Angebot und empfehlen die unterschiedlichen Formen wie folgt:
- alles unsere Tarteformen sind zum Backen geeignet und auch Holzbackofen fest
- wir bieten zwei Größen an, eine "normale" Kuchengröße und eine kleinere Backform, die kleine Form ist sehr sinnvoll, wenn man öfter und für den kleinen Haushalt backt
- die Tarteformen sind bei entsprechender Behandlung pflegeleicht, erfordern aber ein Kleinwenig Vorsicht in der Handhabung, wie alle Backkeramik.
Es macht einfach Spaß mit diesen Formen zu arbeiten und zu backen und ein leckeres Ergebnis steigert die Freude noch ein wenig mehr.