Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gugelhupf

Der Gugelhupf ist eines der Symbole, die für elsässer Genuss stehen. Bei Wikipedia lesen wir: "Gugelhupf ist eine süddeutsch-österreichisch-schweizerische Bezeichnung. In der Schweiz ist die Variante Gugelhopf üblich. Diese Variante erscheint auch in österreichischen Kochbüchern des 18. Jahrhunderts. Im niederdeutschen und mitteldeutschen Raum spricht man von Napfkuchen oder Topfkuchen, bezogen auf die Backform. [...] Im Elsass K(o)ugelhopf, französisiert kouglof oder auch Baba [...]." Meist ist der Kuchen aus Hefeteig, es gibt ber auch viele andere Varianen.
Im Elsass genießt man eine salzige Variante des Gugelhupf mit Speck im Teig gerne zum Aperitif.
Wir von Le fin gourmet REBLUCHS, haben unter anderem eine Variante mit geröstetem Suppengemüse von der Holzfeuer-Plancha kreiert.
Egal ob süß oder salzig, es gibt unterschiedliche Formen, Größen, Dekors und Glasuren
Wir haben einige Gugelhupf-Backformen im Angebot und empfehlen die unterschiedlichen Gugelhupfe wie folgt:
- alles unsere Gugelhupfe sind zum Backen geeignet und auch Holzbackofen fest
- die vollglasieren Formen backen länger, werden aber von vielen als sehr dekorativ empfunden und so wird eine ca. 10 minuten längere Backzeit gerne in Kauf genommen
- in den unglassierten Backform backt der Kuchen etwas schneller als in den glasierten und ist daher für den häufigen Einsatz, unserer Meinung nach, etwas besser geeignet
- noch ein Wort zur Größe: Je größter der Gugelhupf ist, desto mehr muss auf die Temperatur geachtet werden. Mit ein wenig Erfahrung lassen sich dann super schöne und beeindruckende Kuchen backen
- die Gugelhupfe sind bei entsprechender Behandlung pflegeleicht, erfordern aber ein Kleinwenig Vorsicht in der Handhabung, wie alle Backkeramik.
Es macht einfach Spaß mit diesen Formen zu arbeiten und zu backen und ein leckeres Ergebnis steigert die Freude noch ein wenig mehr.